
Medien auf YouTube und im Internet
Hier zur täglichen Andacht unseres Dekanates Zweibrücken unter Federführung der Prot. Kirchengemeinde Hornbach.
Zu unseren wöchentlichen Andachten auf YouTube:
Andacht "Heimatfasten" zum Auftakt der Fastenzeit.
Andacht zur 6. KW 21 - Was auf unseren Lebenswegen so alles daneben geht
Andacht zur 5. KW 21 - Mose vor dem brennden Dornbusch
Andacht zur 4. KW 21 - zum Buch Ruth
Gottesdienst zur Amtseinführung unseres neuen Presbyteriums
Gottesdienst aus der Prot. Kirche Ensheim am 10.01.2021
Gottesdienst zum Weihnachtsfest 2020
Weihnachtsgottesdienst 2020 der Evangelischen Kirchengemeinde Ensheim-Eschringen-Mandelbachtal aus der Protestantischen Kirche Saarbrücken-Ensheim.
Andacht zur Losung am 23.06.20
Er sendet seine Rede auf die Erde, sein Wort läuft schnell. Psalm 147,15
Gottes Wort ist nicht gebunden. 2.Timotheus 2,9
Gottes Wort ist nicht gebunden. Aber Paulus, der mutmaßliche Autor des Briefes an seinen alten Reisekumpel Timotheus, der war es, sogar öfters. Paulus hatte eine recht umfangreiche Knastkarriere ...
Gottesdienst mit Agapemahl am Ommersheimer Gangelbrunnen am 21.06.2020
Predigttext: Matthäus 22, 1-14 Die königliche Hochzeit
Gottesdienst zum 1. Sonntag nach Trinitatis am 14.06.20
Predigttext: Apostelgeschichte 4,32-37 Geschwisterliches Teilen in der Gemeinde
Gottesdienst zum Sonntag Trinitatis am 07.06.20
Predigttext: 4.Mose 6,22-27 Der aaronitische Segen
Pfingstgottesdienst auf dem Parkplatz hinter der Kreuzkirche
Predigttext: Apostelgeschichte 2,1-18
Gottesd. So. Exaudi "Höre" am 24.05.20 im Autokino Webenheim
Psalm 27,7. „Herr, höre meine Stimme, wenn ich rufe! Sei mir gnädig und erhöre mich!“
Andacht zur Losung am 14. Mai 2020
Meint ihr, dass ihr Gott täuschen werdet, wie man einen Menschen täuscht? Hiob 13,9
Erforscht euch selbst, ob ihr im Glauben steht; prüft euch selbst! Oder erkennt ihr an euch selbst nicht, dass Jesus Christus in euch ist? 2.Korinther 13,5
Gottesd. So. Rogate "Betet" am 17.5.20
Predigttext: Matthäus 6,5-15 ... beim Beten
Gottesdienst Sonntag Kantate "Singt" am 10.05.20
Predigttext: Kolosser 3, 12-17
Gottesdienst Sonntag Jubilate "Lobet" am 03.05.20Losung und Lehrtext für Mittwoch, 22. April 2020
Ich schwor dir's und schloss mit dir einen Bund, spricht Gott der HERR, und, du wurdest mein. Hesekiel 16,8
Ihr seid alle durch den Glauben Gottes Kinder in Christus Jesus.
Galater 3,26
Radio Salü STERNENREGEN - Hilfe für saarländische Familien in Not
Ostergruß 2020
Losung und Lehrtext für Donnerstag, 16. April 2020
Weh denen, die weise sind in ihren eigenen Augen und halten sich selbst für klug! Jesaja 5,21
Wir haben nicht empfangen den Geist der Welt, sondern den Geist aus Gott, damit wir wissen, was uns von Gott geschenkt ist. 1.Korinther 2,12Gottesdienst Miserikordias am 26.4.20
Der Name des Sonntags Miserikordias Domini leitet sich vom Beginn der früheren lateinischen Antiphon ab: Misericordias Domini plena est terra. (Ps 33, 5) „Gottes Barmherzigkeit währt von Geschlecht zu Geschlecht bei denen, die ihn fürchten.“
Unter den Seiten "Kirche von zu Hause" der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) gibt es eine ganze Reihe Empfehlungen dazu.
Zur Verfügung stehen auch eine ganze Reihe kostenlose "Apps" für Smartphones, dies sowohl für IOS als Android. So zum Beispiel die neuste Ausgabe der Lutherbibel.
Spannend ist auch die "volxbibel-App" - ein opensource Bibel-Experiment.
Infos dazu gibt es unter Volxbibel oder direkt in den Stores von Android oder Apple.
Und auch die Konfirmanden/Präparanden bleiben nicht unversorgt."Konfiweb" ist ein Online-Magazin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Regelmäßig erscheinen neue Ausgaben mit Geschichten, Interviews und Bildern vom Leben, Glauben und der Konfirmation. Wer möchte, kann daran mitgestalten und konfiweb-Autor werden.
Und dann gibt es auch noch die "KonApp" - Die App für die Konfi-Zeit.
Die Deutsche Bibelgesellschaft hat gemeinsam mit einem Projektteam eine App für die Konfirmandenarbeit entwickelt, die sowohl für die Gruppenarbeit als auch von den Teilnehmenden selbst verwendet werden kann. Die App gibt es jeweils wieder kostenlos in den Stores.
Die Kleinen sollen ja eigentlich noch nicht so viel vor dem Computer sitzen.
Aber auch für sie haben wir ein spezielles Angebot - die Seiten der Kindergottesdienstarbeit der EKD - die
KinderKirchenKorona- kurz KiKiKo- Challenge! Jeden Tag gibt es dort eine Aufgabe, mal lustig, mal spannend, mal leise, mal laut, mal überraschend. Die Aufgaben stehen täglich neu auf dieser Seite. Es kann auch gleich das komplette Wochenprogramm heruntergeladen werden. Jede Woche hat ein anderes Motto. Die erste Woche dreht sich beispielsweise um die Schöpfung.
Also, auch von zu Hause aus lässt sich so einiges entdecken und tun rund um den Glauben, die Bibel und die Kirche. Und vielleicht wird so ja auch der ein oder andere trübe Gedanke verscheucht!!